Heute stelle ich Dir mal wieder ein Kartenspiel vor. Ob ich davon zu viele habe? Vielleicht ein wenig aber sind wir doch mal ehrlich: es gibt nicht genug Spiele.
Wir bleiben im Fantasy und auch irgendwie im Elementarbereich. Letzte Woche ging es ja um den Kampf zwischen den Elementen und Gilden. Heute geht es in gewisserweise auch um Gilden, nur wird das hier als Domäne beschrieben. Wieder einmal gibt es eine schöne Geschichte zu dem Spiel welche ich Dir hier abtippen werde:
Es war einmal…
…vor langer langer Zeit. Die Erdmutter Gaia schickte damals fünf Druiden von Atlantis aus ins Land der Kelten. ,,Dru ida“ bedeutet in unserer Sprache übersetzt: Starkes Wissen. Dieses Wissen sollten die Druiden an das Volk der Kelten weitergeben und gründeten dafür die berühmte Stonehenge-Akademie für Zauberei. Dort lehrten sie die Domänen Heilkunde, Wahrsagen, Gestaltwandlung, Sternenkünste und die Schönen Künste.
Damit die Novizen in jeder Domäne auch die ,,Stufe der Weisheit“ erreichen konnten, erfanden die Druiden ein Spiel. Darin übten die Novizen der Versuchung zu widerstehen, gleich alle fünf Domänen auf einmal beherrschen zu wollen. Denn es gab immer eine Domäne – und es waren selten die gleiche – die sich gegen den Novizen wenden konnte.

Die Aufgabe
Versetze dich mit diesem Spiel in die magische Welt der ersten Druiden und versuche als Novize der Stonehenge-Akademie Karten in den verschiedenen Domänen zu sammeln.
Bilde für jede Domäne einen Stapel. Für die oberste Karten der Stapel erhälst du Erfahrungspunkte. Aber sei bedacht, nur in vier Domänen zu bilden. Sobald du in der fünften Domäne erhälst, verlierst du die laufende Spielrunde. Besitzt du nach mehrere Spielrunden die meisten Erfahrungspunkte, gewinnst du – und du erhälst den Titel ,,An dòigh“, der Weise.
Aber nochmal zum Anfang. Das Spiel heißt Druids, ist eigentlich für 3-5 Spieler (ich beziehe mich hier im Beitrag auf eine nicht-offizielle Zweispieler-Version). Es ist ab einem Alter von 10 Empfohlen und dauert ca 45 Minuten. Der Inhalt besteht aus 65 Karten und einem Block. Es wird von Amigo vertrieben und kostet im Durchschnitt 8,99€

Einen groben Überblick über das Spiel hast Du nun bereits – zumindest was die Geschichte angeht. Bevor ich darauf eingehe wie man Druids genau spielt und was genau ein Stichspiel überhaupt ist, möchte ich kurz die Domänen vorstellen welche in der Story bereits erwähnt wurden. Grün steht für die Heilkünste, Gelb sind die Wahrsagungen, Rot die Gestaltwandler, Blau die Sternenkunde und Lila steht für die sogenannten ,Schönen Künste‘.
Vorbereitung
Die Gaia-Karte wird zur Seite genommen. Gaia ist die Baumkarte. Dann werden alle Karten gemischt. Nun werden zwei gleichgroße Stapel gemacht, Gaia wird nun in einen Stapel hinein gemischt. Dieser neu gemischte Stapel kommt auf den anderen. Jetzt werden je nach Anzahl der Spieler die Karten verteilt: Bei 3 Spieler bekommt jeder 15 Handkarten, bei 4 14 Handkarten und bei 5 Novizen bekommt jeder 13 Handkarten. Wir haben als Zwei-Spieler-Variante 15 Handkarten verteilt.
Der restliche Stapel kommt zur Seite.
Ein Spieler bekommt den Block und notiert die Punktezahlen nach jeder Partie. Es werden 5 Runden a der Anzahl an Stichen gespielt.