Zur Mitte des Jahres mein erster Blogbeitrag für dieses Jahr, juhu! Verschollen war ich nicht aber meine Energie ist seit einiger Zeit leider nicht mehr so.. Energievoll.
Umso schöner ist es euch jetzt ein Spiel vorzustellen welches Animal Crossing durchaus ablöst – zumindest wenn man ein entspanntes Spiel haben möchte welches durchaus ein paar Aufgaben, tolle Storymomente sowie eine große Auswahl an Aktionen zulässt. Die Rede ist von dem Spiel: Spiritfarer.
Spiritfarer gibt es für diverse Konsolen wie die Nintendo Switch, Playstation 4, XBox One sowie für den Computer. Der Preis liegt für die Nintendo Switch bei 24,99€.
Doch eins nach dem anderen. Um was geht es überhaupt in dem Spiel?
Man selbst spielt Stella. Sie ist die neue Seelenfährenfrau. Die Aufgabe besteht darin sich mit den Geisterseelen anzufreunden, sich um sie zu kümmern um sie am Ende ihrer Reise in das Jenseits zu begleiten.
Dabei gibt es zahlreiche Aktionen wie zum Beispiel über die Meere segeln um Aufgaben der Geister anzunehmen und sie auf ihrer Geschichte zu begleiten. Das Schiff kann ausgebaut und aufgewertet werden. Ressourcen können gesammelt werden um sie beispielsweise zu verkaufen oder in kleinen Aktionen wie Weben, Erze schmelzen, Angeln, Kochen, Ernten etc zu verarbeiten.
Beim wachsen helfen Angeln Bauen
Die Ressourcen findet man beispielsweise in Kisten die dann mal gerne im Wasser treiben und angesteuert werden können oder auf liebevoll gestalteten Inseln. Weiterhin trifft man unterwegs den ein oder anderen NPC an welche ein Verkäufer, eine Seehund-Busstation, ein ‚Gegner‘ wie der Quarzdrache oder ähnliche sein können. Bei bestimmten Wetterereignissen halten auch die NPC an Bord, die Geister, gerne eine Aufgabe bzw ein Minispiel bereit.

Natürlich bestreiten man das Abenteuer nicht alleine sondern wird von der Katze Daffodil unterstützt welche im zwei Spieler – Modus auch gesteuert werden kann.
Die Geisterseelen findet man auf Inseln und können durch erfüllen ihrer Quests mit auf das Seelenschiff genommen werden. Dort zeigen sie dann ihre eigentliche Form. Wenn man mit den Seelenfreunden agiert öffnet sich eine kleine Auswahl an Aktionen. Dort kann der Status/die Laune von den Mitreisenden angesehen werden sowie ihr Lieblingsessen und was sie als letztes getan haben, Gespräche können geführt werden in welchen darüber gesprochen wird was der Charakter gerne tut oder ein anderes Detail aus dem Leben desjenigen. Dabei ist das Spiel nicht zu gesprächslastig sondern alles in kleinen Sätzen verpackt. Weiterhin kann man diese umarmen (was eine verdammt niedliche Animation ist, wirklich wirklich.. und sie außerdem noch richtig glücklich macht, also ein win-win :D), etwas zu Essen geben oder ein Questobjekt geben.
Menü NPC Laune Gwen Umarmung Gwen Umarmung Atul
Zeitlich gibt es kaum Begrenzungen in dem Spiel, man muss keine Quest in einem bestimmten Zeitraum machen o.ä. Das einzige was einen zeitlich etwas einschränkt ist die Nacht. Es gibt eine bestimmte Zeit in der alle NPCs auf dem Schiff schlafen und man erhält die Nachricht das es zu dunkel zum navigieren ist. Das bedeutet: Das Schiff steht für eine gewisse Zeit still (ich hab dabei noch nicht auf die Uhr gesehen aber ich würde behaupten es sind nicht mehr wie 5 Minuten). Diese Zeit kann man natürlich auch überspringen indem man Stelle schlafen schickt oder man nutzt die Zeit zu einer der vielen Aktionen an Bord. Ich angel dann gerne oder spiele Musik für die Pflanzen. Und wenn man mal nicht weiter weiß hilft einem das Aufgabenmenü weiter.

Um mal zur Grafik und zur Musik zu kommen: Liebe! Der Soundtrack dudelt bei mir auch gerne mal zum Frühstück – gerade das Musikstück mit welchem man den Pflanzen beim wachsen helfen kann und die Katze mitsingt.. super niedlich. Die Welten sind sehr süß gestaltet mit vielen Aktionen zum Ressourcensammeln, NPC’s zum quatschen u.ä. Alles in allem sehr farbenfroh gestaltet und alles wirkt sehr natürlich.

Ich persönlich spiele dieses Spiel seit 10 Stunden, konnte bis jetzt zwei Seelen ins Jenseits begleiten und habe noch einen langen Weg vor mir. Ich liebe den Spielaufbau und kann mich dabei sehr gut entspannen. Die kleinen Aktionen helfen mir dabei wenn ich mal nicht weiter weiß trotzdem am Spiel zu bleiben. Ich bin gespannt welche Aufgaben und Geschichten meine zukünftigen Geisterfreunde noch mitbringen. Man lernt die Geschichte hinter den Charakteren, ihre Vorlieben, ihre Persönlichkeit lieben und hilft ihnen damit sie am Ende ihren Weg ins Jenseits finden ❤
Zusammengefasst:
+ tolle Grafik
+ zauberhafter Soundtrack
+ liebevolle Geisterseelen zum umsorgen
+ genug Aktionen für zwischendurch
Vielleicht konnte ich ja den ein oder anderen für dieses interessante Spiel begeistern. Wenn ihr es selbst schon spielt, lasst mich gerne wissen wie ihr es findet 🙂
Bis zum nächsten Beitrag,
eure Jule