Don’t f**k with Cats – Die Jagd nach einem Internet-Killer

*Dieser Beitrag kann Spuren von Werbung enthalten*

Scheinbar bin ich aktuell von meinen ganzen düsteren Geschichten abgekommen und bin von der realen Finsternis in der Welt fasziniert. Dazu habe ich letztens einen Beitrag über ein Buch geschrieben, indem es um einen Jungen geht der von seiner sadistischen Pflegemutter misshandelt wird.

Doch gehen wir nun einmal von alten Beiträgen zu diesem hier: Auf Netflix stand diese Doku schon länger in meiner Watchliste und als Netflix eine Liste der meistgeschauten Dokus veröffentlichte, wurde mir wieder bewusst das ich diese Miniserie wirklich sehen sollte.

dontfkwithcats

Um was geht es in der Serie? (Spoiler enthalten!)

Ein Unbekannter stellt ein Video ins Netz indem er zwei Katzen tötet. Die Onlinewelt ist geschockt und eine Gruppe von Facebooknutzer machen sich auf eine Onlinehetzjagd nach dem Verbrecher welcher nach und nach verstörendere Videos hochlädt – bis hin zu einem grausamen Mord.
Weiterlesen »

Bates Motel – Die Vorgeschichte eines Psychos

*Unbezahlte Werbung *

Ich schau mir gerne Filme und Serien über Mörder sofern das ganze in Richtug Psycho geht. Ich finde es ganz spannend wieso ein Mensch in solche Lagen kommt.

Nun denn. Bates Motel ist sozusagen die Vorgeschichte von Norman Bates aus dem Film Psycho.

Psycho gilt als ein Klassiker und wurde für vier Oskars nominiert. Die bekannteste Szene ist eine Duschszene. Sie ist in der Thrillerszene sehr bekannt da sie für die damaligen Verhältnisse (1960)

Weiterlesen »

Doctor Who Staffel 3+4 Fazit

*Unbezahlte Werbung *

Heute machen wir weiter mit dem Fazit zu Staffel drei und vier. Hier erwarten uns zwei neue Begleiter, neue Abenteuer und noch neuere Außerirdische.

Erstmal grob zu der DVD Box der 3. Staffel. Das ganze sieht schon hochwertiger aus wie die davor und haben auch ein nettes Titelbild. In jeder Box ist ein Begleitheft welches einen kurzen Episodenguide hergibt, ein bisschen was noch zur Staffel erzählt (bspw wie die Schauspieler zu ihren Rollen kam und Infos zu den Personen) und die Seite ‚Alte Freunde und Bekannte‘ die

Weiterlesen »

Doctor Who Staffel 1+2 – Fazit

Vor einiger Zeit ist Staffel 11 von einer meiner Lieblingsserien Doctor Who zu kaufen.

Immer wenn eine neue Staffel ansteht, habe ich mir vorgenommen vom 9. Doctor an bis zur aktuellen Staffel alles noch einmal anzuschauen. Warum? Weil ich’s kann. Und da ich nun zum … ich glaube mindestens zum dritten Mal mir alle Staffeln ansehe, habe ich mich dazu entschieden das ganze mal ein wenig produktiv zu nutzen und die ein oder anderen Gedanken zu verschiedenen Folgen,Begleiter und anderen Ereignissen loszuwerden. Darunter Lieblingsfolgen und andere Auffälligkeiten. Robin muss da auch durch – wie immer 😀
Schreibt mir gerne in die Kommentare eure Meinung zu dem Thema!

Fangen wir an. Spoiler enthalten!

Rückblickend finde ich die erste Staffel von dem DVD-Hüllen-Design her sehr cool wobei sie ziemlich viel vom Inhalt verraten… Aber es ist nun mal nicht nur dieses klassische „Hier sehen wir die Hauptfiguren in der Mitte des Covers, umhüllt von nichts“

Von den Folgen her haben sind wir einstimmig zu der Meinung gekommen das die Doppelfolge um das leere Kind am interessantesten war. Ich persönlich habe mich beim ersten mal schauen auch etwas davor gegruselt genauso wie vor der Folge „Die rastlosen Toten“ – ich erschreck mich immer so dolle wenn „Tote“ plötzlich die Augen aufreißen. Es gab keine Folge die mich gelangweilt hat. Wobei ich sagen muss das sich die Geschichte um den Vater von Rose ziemlich gezogen hat. Es war nicht die spannendste Folge aber gehört zur Staffel dazu. Obwohl die Episode für Rose sehr emotional war, fand ich es gut das der Vater es selbst erkannt hat das er für den Verlauf der Zeitachse sterben MUSS. In dieser Staffel treffen wir auch auf die ersten Gegner auf die immer wieder vorkommen: Die Dalek. Ich mag die Daleks ja gerne :3

Und natürlich war die Staffel allein schon wegen Jack gut. Ich mag Jack ja super gerne und besitze auch den Serienableger Torchwood indem Jack immer dabei ist.
Am Ende der Reihe verwandelt sich der 9. Doctor. Er regeneriert und sieht anders aus. Damit geht die erste Staffel in die zweite über.

Das Design hier ist recht schlicht gehalten. Einfaches Cover mit einem Alien (oder Metallhund) darauf und fertig. Ist an sich nicht schlecht, wirkt minimalstisch.
Diesmal kamen als Alien viele Cyberman. Die Cyberman haben sich durch die ganze Staffel gezogen und kamen insgesamt in 4 von 12 Folgen vor. Das ganze hat auch wieder einen kleinen Drama Anteil rund um Rose. Ihr Vater in der richtigen Welt ist tot,die Mutter in der Parallelwelt, die Cyberman wollen alle upgraden etc. Das Ende vom Lied ist das Rose „stirbt“ oder anders gesagt einfach mit ihrer Mutter und dem Parallelwelt Vater zusammen in seiner Welt lebt und sie nicht mehr mit dem Doctor reisen kann. Rose war beim dritten Mal durchschauen der Staffeln weniger nervig wie am Anfang aber ich war auch froh als sie dann weg war und freie mich auf frischen Wind.

Herausstechend fanden wir die Episode „Klassentreffen“. In dieser Folge ermitteln der Doktor und Rose in einer Schule undercover. Es geht um Kinder die hochintelligent werden, verändertes Mittagessen und neue Lehrer. Hier kommt auch ein Charakter ins Spiel der wohl bei den vorherigen Doktoren eine wichtige Rolle gespielt hat: Sarah Jane Smith. Von der Thematik hat mir auch sehr die Geschichte von Madame de Pompadour gefallen. Die Uhrwerk-Roboter, das Schiff mit den lebenden Ersatzteilen,der Kamin und der Abschiedsbrief. Mir persönlich hat noch die Episode rund um LINDA gefallen. Hier geht es um eine Gruppe Hobbydetektive die über den Doktor recherchieren. Nach und nach werden sie immer mehr Freunde bis jemand auftaucht der frischen Wind herein bringt. Immer mehr Mitglieder aus der Gruppe verschwinden bis sie durch einen Zufall sehen das der neue ein Alien ist welcher die anderen Mitglieder absorbiert hat. Ich mag die Erzählform in dieser Folge. Es ist in Form eines Videotagebuchs gehalten.

Weniger gut kam bei uns die Geschichte mit dem Werwolf an. Werwölfe sind ne super Sache aber zu nah an Legenden und Erzählungen um als „Alien“ durchzugehen. Auch die Mönche haben da irgendwie nicht dazu gepasst. Diese ganze Kombination war irgendwie nicht so meins. Auch die Story um den Teufel. Es wurden viele interessante Dialoge geführt wie beispielsweise die Tatsache das der Teufel sich durch viele Epochen,Religionen und Erzählungen zieht. Auch die Idee mit dem Bewusstsein vom Körper lösen um somit auf die Erde zu gelangen war sehr interessant. Ach ja und da sind natürlich noch die Ood dazu gekommen. Die mag ich auch ganz gerne als wiederholende Aliens mit ihren Kugeln zum kommunizieren. Sie erinnern mich irgendwie an Cuthulu..

Aktuell bin ich wieder einmal an der dritten Staffel. Ich werde diese Art von Artikel weiterführen und entweder für jede Staffel oder für 2 Staffeln ein Eintrag anlegen.

Habt ihr Doktor Who geschaut? Wie gefällt euch die Serie und was war eure Lieblingsfolge? Wie fandet ihr Rose?

Bis zum nächsten Beitrag,
eure Jule

Quicksand – Eine Netflix Original Serie

Nachdem ich die Netflix Serie „iZombie“ war ich auf der Suche nach einer neue Serie zum suchten. Beim durchstöbern eines Zeitschriften- und Bücherladens am Flughafen (von Schottland zurück) stieß ich auf ein Buch mit dem Sticker „Ein Netflix Original“. Nach meiner Erfahrung mit dem Buch „Tote Mädchen lügen nicht“ (welches ich mir auch auf Neugier auf die Serie holte,meine Review könnt ihr hier nachlesen),entschied ich mich allerdings auf das Buch zu verzichten und mir stattdessen die Serie anzusehen. Zudem hat die Serie nur 6 Folgen á knapp 45 Minuten und war somit gut an einem Tag zu schaffen. Gesagt, getan.

Um was geht es?
Maria Norberg,Spitzname Maja, ist gerade 18 geworden und wird des Mordes,Anstiftung des Mordes angeklagt aber was genau ist eigentlich passiert? Ein Amoklauf an einer Schule in Schweden. Die Mitschüler mitsamt Lehrer im Klassenraum sind tot, nur eine Überlebende. Wieso hat Maja alle umgebracht und was hat ihr reicher Freund Sebastian mit der ganzen Sache zu tun? Ein Prozess ist am laufen.

Meistens werden solche Kriminalserien,Bücher,etc aus der Sicht des Ermittelten bzw des Ermittlerteams gezeigt. In diesem Falle begleiten wir Maja im Gefängnis, bei den Verhören und beim Prozess. Ebenso sehen wir Majas Rückblicke zur begangenen Tat und ihrer Vergangenheit davor, ihr Leben, ihre Familie und Freunde.

Meine Meinung (Spoiler enthalten!)

Ich finde die Serie sehr spannend und auch sehr dramatisch. Das man Maja in der Zelle begleiten kann, hat mir gut gefällt mir gut. Man sieht wie sie abgeschotten von allen ist und immer wieder versucht mit allen Leuten zu reden, mit denen sie reden kann das sind unter anderem eine Polizistin, die sie in ihrer freien Stunde Ausgang begleitet und der Polizist mit dem sie durch die Sprechanlage kommuniziert wenn sie die Uhrzeit wissen möchte oder panisch wird und raus möchte. Man merkt wie schwer und belastend dieser Aufenthalt ist, das Maja von (ihrer) Tat selbst überfordert ist und fast traumatisch auf das Erlebnis und die Gedankensprünge dazu reagiert. Während der Verhöre behauptet sie immer wieder das sie es nicht wahr,gibt jedoch nach und nach mehr Details preis. So werden durch die Rückblicke erkennbar wie Maja und ihr Freund Sebastian (der auch unter den Toten ist) zusammen gekommen ist und wie sie sich gegenseitig beeinflusst haben. Maja hat immer mehr Drogen konsumiert und hat sich auch durch ihre beste Freundin Amanda oder ihrem besten Freund Samir nicht stoppen lassen. Die Beziehung der Freunde ging immer mehr auseinander da sich Maja mit ihrem Freund eher abgeschottet hat. Samir wurde mehrere mal ausgenutzt und hegte jedoch ernsthafte Gefühle für Maja. Als an einem Abend die Party eskaliert und Sebastians Vater nach Hause kommt und seinen Sohn im Drogensuff erwischt sagt er Sachen wie „Du bist nicht mehr mein Sohn“. Sebastian wollte dabei immer nur Anerkennung von seinem Vater.Während der Rückblicke wird man als Zuschauer oft mit Drogen,Gewalt und Sex konfrontiert.

Im allgemeinen gesagt ist die Charakterentwicklung ein typisches „Mein Freund ist reich und ist ein Drogenjunkie und will seinen Dad alles recht machen,ich bin dazwischen und meine Freunde verstehen einfach gar nichts“-Ding. Dennoch ist die Erzählform, eine Gerichtsverhandlung aus der Sicht der Angeklagten ziemlich spannend. Wer sich gerne Krimifolgen mit einem ticken Drama und eine starke Brise „So kann das Leben spielen“ anschauen möchte, dem sei diese Serie wärmstens empfohlen.

Bis zum nächsten Beitrag,
eure Jule

 

Geschaut: Disney: Die Schöne und das Biest – Realverfilmung

Seit kurzem ist auf Netflix die Realverfilmung von Die Schöne und das Biest zu sehen uns als Disneyfan MUSSTE ich mir den Film natürlich anschauen. Ich ging mit gemischten Gefühlen an den Film da ich von meinem Umfeld positives und negatives aufgefasst habe. Auch habe ich gehört (fragt mich mal wo?) das Disney das Verhältnis von Lumiere und Herr von Unruh anders handhaben wollen. Wie auch immer.

Ein paar Daten zum Film: Der Film wurde am 16. März 2017 veröffentlicht und ist mit der Alterfreigabe FSK 6 ausgezeichnet. Die Laufzeit beträgt 130 Minuten.

schöneunddasbiest
Quelle DVD Cover: Buecher.de

Weiterlesen »

Geschaut: Pretty little Liars

Ab Ende Sommer 2018 habe ich die Serie „Pretty little Liars“ auf Netflix angefangen und Ende 2018 beendet. Die Serie wollte ich damals schon im TV schauen – wenn man allerdings daheim wohnt und die Mutter das Fernsehprogramm bestimmt, muss man mitziehen. Da mich die Thematik der Serie so interessiert hat, war Pretty Little Liars der Hauptgrund weswegen ich mir das Netflx-Abo zulegte. Auf Netflix sind alle 7 Staffeln verfügbar. Die Serie basiert auf den Büchern von Sara Shepard

Um was geht es?

Alison ist tot. So glaubten es Spencer,Aria,Hanna und Emily zumindest doch sie bekommen immer wieder Nachrichten von einer mysteriösen Person: A. A weiß über alles bescheid und kennt die dunkelsten Geheimnisse der Mädchen. Sie werden von A erpresst,gestalkt,bedroht und wollen herausfinden wer dahinter steckt. Was ist mit Alison passiert,was verbirgt die Mutter von Ali?

In den 7 Staffeln werden immer mehr Geheimnisse offenbart, Intrigen gegründet und entdeckt. Trotz des immer gleich bleibenden Ziel, hält die Serie ihre Spannung und bietet eine angenehme Abwechslung zwischen der Ansicht des Leben der Mädchen, A’s vorgehensweise. Meiner Meinung nach hätten sie sich allerdings die 7. Staffel sparen können.

Quelle: Tv Series Finale

Meine Meinung

Ich bin wirklich froh die Serie komplett hintereinander weg gesehen zu haben. Die Cliffhanger zwischen den Staffeln sind richtig gemein! Durch

Weiterlesen »

Unsere Highlights aus diesem Jahr

Morgen ist es soweit, wir feiern Silvester und freuen uns auf das neue Jahr. Um 2018 zu verabschieden, fassen wir hier in diesem Beitrag unsere persönlichen Highlights zu den Kategorien auf diesem Blog aus diesem Jahr zusammen.

Julia:

Mein persönlicher Lieblingsmanga in diesem Jahr war „Broken Girl„. Die Reihe ist wohl schon etwas älter aber für mich ein grandioses Werk. Bei den Neuerscheinungen hat mich „Bis deine Knochen verrotten“ und „The Promised Neverland“ gefesselt – diese Reihen sammel ich definitiv zu Ende und kauf mir den neuen Band sobald er raus kommt! In Sachen Anime finde ich es super mega toll das „Higurashi no naku koro ni“ jetzt als DVD erhältlich ist, natürlich sammel ich diesen Anime: Es ist mein Lieblingsanime in Sachen Psycho – Rezension folgt sobald die komplette erste Staffel raus ist. Ein Lieblingsbuch habe ich dieses Jahr nicht. Einer der interessantesten Filme dieses Jahr war „The Vioces“ für mich. Es geht um einen Mann der mit seinem Hund und seiner Katze spricht, ausversehen Morde begeht und das ganze gilt als schwarzer Film. Als Serienhighlight war für mich „Pretty Little Liar„. Eine nette Serie um Intrigen,Lügen und Tote – die dann doch nicht so tot sind. Allerdings hätten sie sich hier die 7. Staffel sparen können. Rezension folgt. Mein Lieblingsspiel für den Tisch ist eindeutig „Arkham Horror„. Es ist so schön lang und immer wieder anders! Erst letztens habe ich ein neues Konsolenspiel für mich gefunden: Diablo III, die Geschichte ist spannend und es macht wirklich Spaß. Dieses Jahr waren wir auch zum ersten Mal von Arisa zu einem Bloggertreffen eingeladen. Es war so schön andere mit dem selben Hobby und den selben Interessen kennenzulernen und zu dem ein oder anderem konnte man die Internetbekanntschaft persönlich gestalten. Selbstverständlich war meine eigene Hochzeit ein weiteres Highlight diesen Jahres.

Robin:

The Legend of Zelda“ ist mein Highlightmanga weil ich sowieos ein „The Legend of Zelda“-Fan bin und ich bin davon begeistert das sie „The Legend of Zelda: Twillight Princess“ heraus gebracht haben und ich hoffe auch das „The Legend of Zelda: Skyward Sword“ heraus kommt. Mein Lieblingsanime für 2018 ist der Film „Arrietty-Die wundersame Welt der Borger“ aus dem Hause Ghibli weil er sehr außergewöhnlich ist,vorallem das Ende. „Deadpool 2“ ist mein eindeutiger Favorit in Sachen Film aus folgenden Grund: ES IST DEADPOOL – ohne weiteren Kommentar dazu xD! Auf Amazon Prime hab ich mir dieses Jahr die SerieInto the Badlands“ angesehen. Die Serie fand ich gut als Abendprogramm weil sie so schön stumpf, Actionreich, brutal und blutig ist. Man braucht nicht viel mitdenken und kann sich dem Verlauf hingeben. Unter den Kartenspielen für den Tisch ist mein Favorit Smash Up. Ich liebe Kartenspiele sowieso und vorallem wenn es um Strategie geht. Man kann mit vielen Karten den Gegner ärgern und durch das besetzen der Basen hat man auch noch ein Ziel für sich. 2018 brachte zwei Switchspiele raus auf die ich die ganze Zeit gewartet habe und die ich hype! Das erste wäre Monster Hunter Generations Ultimate. Monster Hunter Gen Ultimate umfasst Monster Hunter Gen mit dem Unterschied das es dort noch den G-Rang gibt. Dieser Rang stellt für mich die Herausforderung dar. Hier macht es am meisten Sinn online Kooperativ mit anderen zu spielen um die Monster zu kloppen. Super Smash Ultimate ist eine tolle Sammlung aus allen anderen Super Smash teilen mit gefühlt allen Staaatges aus allen Teilen mit einer richtig richtig guten Story. Ganz besonders hat mich dieses Jahr die Einladung zum Bloggertreffen gefreut. Es hat viel Spaß gemacht mal wieder neue Leute kennenzulernen. Es war leider viel zu schnell vorbei aber ein schönes und aufregendes Erlebnis! Und Hochzeit weil ich die Frau die ich liebe heiraten konnte und es so ein Stückchen mehr Verbindung hat. Es kamen uns Leute besuchen die wir schon gefühlt ewig nicht mehr gesehen hatten und die ganze positive Aufregung.

Wenn du ein Whovian bist…

*Dieser Beitrag kann Spuren von Werbung enthalten*

Ich bin vor ein paar Jahren durch eine Freundin auf den Geschmack von Dr. Who gekommen. Wir sind von Brandenburg extra nach Leipzig gefahren weil der Elbenwald dort ihrer Meinung nach größer ist als der in Berlin. Also hatten wir einen netten Tagesausflug. Dort angekommen zeigt sie mir alle Dr. Who Artikel und nahm sich auch genügend Funko Figuren von ihrem Lieblingsdoktor (ten) mit. Sogar ein Dr. Who Comic fand bei ihr noch Platz. Als es dann an den Rückweg ging und Weiterlesen »

Mary & Max – oder schrumpfen Schafe wenn es regnet?

*Dieser Beitrag enthält Spuren von Werbung*

Heute schreibe ich über einen Film, der mir so noch nicht unter die Augen gekommen ist. Erhalten hab ich ihn durch meine Brieffreundin. Mit ihr versende ich immer gerne kleine Überraschungsboxen wie ihr auch hier nachlesen könnt.

Quelle zu allen in dem Beitrag verwendeten Bilder: MFA Film

Um was geht es?

Was verbindet ein 8-jähriges Mädchen aus Australien mit einem 44-jährigen Mann aus Amerika?

Richtig! Die Liebe zur Schokolade, die „Noblets“ und eine außergewöhnliche Brieffreundschaft.

Mary hat keine Freunde und sehnt sich nach jemanden mit dem sie ihre Gedanken austauschen kann. Im Telefenbuch sucht sie sich eine Adresse heraus und tauscht von nun an Briefe mit Max, einem Mann mit Autismus. Ihre BriefeWeiterlesen »

Sonstige Serien&Filme

Meine sonstige Serien&Filmeliste-ABC

Hier stehen (fast) alle meine sonstigen Serien & Filme die ich bis jetzt geschaut habe. Einige sind schon ein bisschen her und für eine Review würde ich mir einige noch einmal ansehen. Wenn euch eine Serie oder ein Film besonders interessiert,schreibt es mir gerne in die Kommentare dann werde ich darüber schreiben x3
Ich hoffe doch das früher oder später zu vielen Serien&Filme auf dieser Liste ein Beitrag da sein wird!

EDIT: Die Beiträge zu den Serien &Filmen werden zukünftig auf foxworldhome veröffentlicht.

Die blauen Titel sind bereits auf meinem Blog, einfach drauf klicken! Weiterlesen »

Film: Scar

*Dieser Beitrag enthält Spuren von Werbung*

Am 1.11.2017 hab ich mir den Film Scar angeschaut den ich von meiner Brieffreundin Cori im Halloweenpaket bekommen habe. (Den Link zum Halloweenpaket findet ihr hier)

Zum Inhalt:

Es geht um Joan Burrows die in ihrer Jugend Opfer eines Serienkillers wurde. Sie zieht zu ihrem Bruder und seiner Tochter und lebt bei den beiden. Im Ort tauchen immer mehr Leichen aus und die traumatischen Erinnerungen suchen Jo heim. Joan möchte der Sache auf den Grund gehen und als auch ihre Nichte verschwindet, fängt das ganze wieder von vorne an…

Meine Meinung zu dem Film:Weiterlesen »

Film: Perfect Sister

*Dieser Beitrag enthält Spuren von Werbung und Spoiler*

Hallöchen ihr lieben!

Letztens habe ich einen Film gesehen der mich nicht mehr los lässt. Sein Titel: Perfect Sister.

Es geht um die Geschwister Beth und Sandra deren Mutter ein Alkoholproblem hat. Sie bringt einen Freund mit nach Hause der die Kinder misshandelt. Sandra übernimmt in dieser Situation oft die Rolle der „Mutter“ und greift in ernsten Situationen durch. Eine Jugendliche die viel zu schnell die Erwachsene sein musste. Hilfesuchend wenden sich die Geschwister an eine Hilfestelle,ihren leiblichen Vater und an die Tante aber niemand kann ihnen helfen. Die Situation verschärft sich immer weiter und die Geschwister beschließen ihre Mutter zu töten. Zwei MitschülerWeiterlesen »