*Dieser Beitrag enthält Spuren von unbezahlter Werbung*
Am 27.1.2020 war es nun soweit. Ich war schon seit knapp 4 Uhr wach – ich konnte vor Aufregung nicht mehr schlafen.
Um 8 Uhr klingelte dann endlich der Wecker und mit vollem Handyakku,Blasenpflaster zur Sicherheit sowie eine Powerbank im Rucksack und den Parktickets ,achten wir uns auf den 10 – minütigen Fußmarsch zum Disneyland Park.
An den Taschenkontrollen (die mehr so sind wie am Flughafen als das tatsächlich jemand die Tasche durchkramt) vorbei, waren wir schon im Eingangsbereich. Von hier aus kommt man in alle Bereiche: Den Park, die Studios und Disney Village.
Da wir für die Studios keine extra Karten hatten, gingen wir sofort in den Park.
Ab 8.30 konnten alle hinein welche in einem Disney Hotel schliefen. Da das Wetter an dem Tag sehr nass und grau war (und es unter der Woche war), hielt sich die Menge an Menschen in Grenzen und es war sehr angenehm in Ruhe den Park auseinander zu nehmen, sich anzuschauen was man alles machen möchte, schauen wo die Shows stattfinden und die Shops in Ruhe zu durchstöbern.
Als wir beim Princess Palvion vorbei sind, sah ich, das man heute dort Arielle und Aurora treffen könnte – also nur mal um meinen Hype zu verdeutlichen. ich LIEBE Arielle! So entschloss ich das ich unbedingt ein Foto mit ihr möchte. Das blöde an der Sache: Alleine traute ich mich nicht und der Ehemann war nur semi begeistert über die Frage und das einreden das er doch bitte mitkommen soll – nur zum dabei sein.
Durch diese… nicht Entschlossenheit meinem Disney-Idol zu begegnen, gingen wir erst einmal weiter.
10:20 – Los,Robin, am Schloss ist gleich die Disney Frozen II Celebration (wegen der ich eigentlich unbedingt hier her musste)!
Wir fanden einen schönen Platz, die meisten Menschen waren schon versammelt und das Gequetsche und Gedrängel hielt sich in Grenzen. Die kleine Parade war so gestaltet das man von den meisten Plätzen gut schauen konnte.
Die Celebration geht noch bis zum 3. März und war ein kleiner Umzug mit einem Wagen von Frozen II. Zu sehen war das Wasserelement und ein eislich geschmückter Wagen. Weiterhin waren auch Tänzer, welche die weiteren Elemente verkörperten anwesend. Die Musik war selbstverständlich auf Frozen 2 und wurde auf Englisch wiedergegeben. Elsa,Anna,Olaf und Sven auf dem Wagen,gefolgt von Kristoff und angeführt von den Tänzer umfuhren den großen Platz vor das Schloss und die Hauptcharaktere traten alle auf die kleinen Plattformen herauf damit jeder sie von nahem betrachten konnte.
Ich bin ein sehr emotionaler Mensch und habe am Anfang der Parade tatsächlich vor Glück geweint.
Die Parade ging knapp 15 – 20 Minuten.
Als nächstes machten wir uns auf den Weg zu unserer ersten Fahrattraktionen: Die Schiffahrt von Pirates of the Caribbean. Diese Attraktion fuhren wir zweimal, standen nie länger als maximal 10-15 Minuten (die aktuelle Zeit zum anstehen kann man immer am Eingang einer Attraktion ablesen sowie in der Disneyland App).
Hier wurde man mit einer coolen Projektion von Davy Johns oder Blackbeard begrüßt und ist dann mit seinen Mitfahrer (pro Boot konnten ca 10 Leute) durch Port Royal und anschließend durch Tortuga (?) gekommen. Man hat Figuren gesehen die alle irgendetwas geplappert haben. Leider war die Sprache der Puppen scheinbar durchweg französisch und das einzige was man verstanden hat war ‚Jack Sparrow‘ – aber das reicht schon für einen eingefleischten Fan,nicht? Am Ende der Reise hat man Jack Sparrow auf seiner Schatzinsel gesehen. Ansonsten waren leider kaum Charaktere die man irgendwie aus dem Film kannte (oder ich hab sie einfach nicht erkannt). Die Puppen sahen teils echt aus.
Wir sind diese Attraktion trotzdem zweimal gefahren weil es eine Menge zu sehen gab, es trotzdem auch mal runter ging 😉

Am Ende der Bootfahrt war ein Shop. Vor Shops konnte man sich praktisch gesehen kaum retten. Allerdings gab es an den Attraktionen passende Artikel wie hier von Fluch der Karibik welche es in anderen ‚allgemeinen‘ Shops nicht gab.
Hier nahmen wir uns jeder ein Piratenmedaillon als Pin mit. Ich holte mir noch ein Jack Sklellington Pin und ein Sally Anhänger. Robin entschied sich noch für das Piratenmedaillon als Kette und einen Schlüsselanhänger mit dem Schlüssen für Davy Johns Truhe.
Danach ging es weiter zu Big Thunder Mountain – eine kleiner aber coole Achterbahn. Liebe Leser, holt euch dafür wirklich diesen Fastpass! Wir haben es versäumt und nicht mitbekommen und standen über 30 Minuten – was noch in Ordnung ist wenn ich mir bedenke wie viele Leute sich dann noch hinter uns angestellt haben. Zwischendurch habe ich mal auf den Disneyland Paris Plan geschaut und die Wartezeit betrug (als wir vorne waren) bereits über 60 Minuten – aber es hat sich gelohnt! Es war Robins erste Achterbahnfahrt und für mich eine sehr abenteuerliche. Man fährt teils durch dunkle Tunnel und merkt nur wie man schnell hoch und runter sowie um die Kurve fährt!
Da Robin die Achterbahn gut gefiel, erzählte ich ihm von Indiana Johns and the Tempel of Peril – eine Achterbahn mit Looping – zwar kleinem Looping aber immerhin! Wir schauten uns das ganze von außen an und entschieden das wir erst etwas ‚harmloses‘ machen wollte (und damit ich meine Ruhe hatte) und dann hier her zurück kommen wollten.
Also wurde es entschieden: wir gehen zu den Prinzessinen! Ich war sehr nervös und bestand darauf mit Micky Mouse Ohren mit Arielle Schleife zu besorgen – ich meine wann treffe ich sonst mal wieder auf sie? Und ja, ich weiß es ist eine verkleidete Person die so ihr Geld bekommt aber ich meine… ARIELLE!!
Nun – den Loot seht ihr unten im Beitrag.
Wir standen 75 Minuten im Princess Palvion ehe wir zu Arielle konnten. Das anstehen war sehr anstrengend – quengelnde Kinder, Leute die sich immer mal wieder auf den Fußboden setzten und eine recht genervte Atmosphäre.
Um ca 15.15 stellten wir uns an, um 16.30 begann die große Disney Parade, ich hoffe ja inständig das es zeitlich passte. Umso glücklicher war ich, als wir vorne standen.
Wir wurden zu einer Prinzessin geführt.
(Meine Theorie hierzu ist das sie die Personen immer abwechselnd zu Prinzessin A und Prinzessin B lassen – man kann es sich nicht aussuchen).
Ich war sehr sehr glücklich und habe mich wohl auch benommen wie ein Fangirl – nicht mit dem lauten Gekreische aber mit.. einem quicken oder so etwas ähnliches.
Ich hatte Sorge nicht zu wissen was ich mit ihr reden sollte und wie das ganze ablaufen würde aber selbstverständlich sind die Prinzessinen darauf vorbereitet und sie hat mich erst gefragt ob englisch oder französisch und hat mit mir einen wundervollen Dialog geführt.
Wir redeten über Haare mit der Gabel kämmen, Schätze suchen, ich erzählte ihr das ich auch einen Mermaidtail zum schwimmen habe (hab ich wirklich!) und sowas – das ich da nicht geweint habe war alles.
Bei ihr war eine Fotografin die dann Fotos gemacht hat.
Robin stand neben der Fotografin, hielt meine Jacke und wartete die Zeit ab.
Auf den Hinweis von Arielle ‚you can do it like the girl‘ sagte er ‚i’ts only for her’…aww ❤
Wieder zurück zu Arielle: Nachdem Foto machen gab es noch eine Umarmung und ein ‚visit me again‘ und so fu**ing niedlich.. Von der Fotografin gab es eine Karte mit einem Barcode welches man am Ausgang einscannen ließ und sich dann beliebig viele Fotos, mit und ohne Frame gegen einen Preis ausdrucken lassen konnte. So eine Erinnerung nimmt man dann natürlich mit. Ich glaube der Preis für ein Foto ohne Frame betrug 10-16€ – ich bin mir da nicht mehr sicher.

Pünktlich zu 16.30 verließen wir den Pavilion – rechtzeitig zur großen Disneyparade. Angeführt von einer Tänzergruppe aus Aladin und Dschini, Alice und dem Hutmacher sowie Mary Poppins, gefolgt von einem Wagen mit Micky,Minni,Donald,Goofy und Pluto. Weiterhin sah man Peter Pan,Wendy und die Kinder,viele bunte Tänzer, Rafiki,King Lui,Mogli, Findet Nemo Charaktere,Malefiz als Drache (sehr schöne Konstruktion!) und noch die verschiedenen Disneyprinzessinen mit Anhang und natürlich Anna und Elsa.
Somit hatten wir alles erledigt was wir vor hatten und vertrieben uns die restlichen 90 Minuten durch eine zweimalige Fahrt bei dem Indiana Johns Tempel, noch ein zweites Mal zu Jack Sparrow,ein Besuch von der Phantom Marnor Villa (ein kleines Gruselhaus – wirklich nicht gruselig,perfekt für mich) und weiteres erkunden, spazieren,shoppen.
Um 18.30 ist dann Schließungszeit doch bevor es nach Hause geht, hat Disney noch einen schönen Abschluss für seine Besucher: Die Disney Illuminations. Hier geht es um eine Show am Dornröschenschloss mit Musik, Feuerwerk,Leuchteffekte, eine Filmprojektion und weiteres.
Danach haben sich alle aus dem Park begeben. Wir sind weiter zur Disney Village – ich war noch lange nicht fertig! Laut Plan sollte es heute (weswegen es ja unbedingt der 27.1 sein musste) noch ein Frozen Feuerwerk geben. Leider wurde keine Uhrzeit oder sonstige Angaben genannt weswegen ich mich damit arrangierte es nicht zu sehen – es gab ja auch sonst genug Highlights!
Beim Hunger stillen im Fast Food Restaurant, fiel uns das das laute geknallte draußen aus und wir stürmten mit unserem kalten Getränk hinaus um uns das Feuerwerk mit Frozenelementen (Musik und eine Leinwand mit Schneelandschaft) anzusehen.
Inzwischen war es bereits 21 Uhr und viele Menschen verließen die Parkanlage.
Für mich war es der perfekte Zeitpunkt mein restliches Geld in Merch umzuwandeln denn die Shops haben hier teils bis 23 Uhr und länger auf!
Die Preise für den Merch fand ich völlig in Ordnung. Ich hab mir vieles teurer vorgestellt. So haben beispielsweise die Magnete 5€ und die Pins 7€ gekostet. Mein Pua-Plüschi knapp 30€ und die 500Gramm Disney-Nudeln 4,50€.
Hier noch ein paar weitere Eindrücke aus dem Park:
Die Shows könnt ihr im übrigen auch auf Youtube ansehen – es gibt ja immer Leute die filmen,live ist es aber definitiv besser!
Disneyland Paris ist für jeden Disneyfan einen Besuch wert und für uns hat ein Tag im Park gereicht. Ich denke wer mehrere Fahrattraktionen besuchen möchte sollte längere Zeit einplanen.
Wart ihr schon im Disneyland oder habt ihr durch den Beitrag Lust bekommen es mit eigenen Augen zu sehen? 😉
Schreibt mir gerne Anregungen,Kritik,Lob oder etwas anderes in die Kommentare!
Bis zum nächsten Beitrag,
eure Jule!
Kurzer Lehrer-Moment: „Die Puppen sahen teils echt“ <— da fehlt ein "aus" schätze ich xD Ansonsten gefällt mir die Bildaufteilung diesmal sehr gut, nicht das alles da am Ende eingebracht wird. starkes Foto von euch beiden vor dem Schloss nebenbei ^^ Das mit dem Treffen der Prinzessin klang niedlich, aber ein wenig ärgerlich wenn man die falsche bekommen hätte, nix gegen Dornröschen aber hey, ich hätte mich irgendwie geärgert XD Die Preise klingen wohl halbwegs fair ja, und okay: Schlechtes Wetter gibt es immer, und lieber so als das es zu voll wäre und man überall 60 Minuten ansteht oder? Das Robin noch nie Achterbahn gefahren ist verstörte mich irgendwie, mit 15 hast du mich mit Gewalt aus solchen Dingern zerren müssen, je waghalsiger desto besser XD
Schöner Bericht allemal, ich selber wäre sicher mal für 1-2 Stunden gerne dabei, aber ein ganzer Tag wäre mir wohl etwas zu fordernd XD Aber was tut man nicht alles für Meerjungfrauen hm? ^~
LikeLike