Vorbereitung für Disneyland

*Dieser Beitrag enthält Spuren von unbezahlter Werbung*

Vor kurzem war ich im Disneyland Paris für einen Tag und hier sind die Vorbereitungen die ich getroffen habe und was ich gerne vorher gewusst hätte.

Ich habe die komplette Reise alleine und einzel gebucht da ich kein passendes Angebot gefunden habe.

Für meine Vorbereitungen habe ich natürlich erst einmal auf der Disneywebseite nachgeschaut was aktuell so ansteht an Events und ähnlichem und nach dem Ticketpreis.
Ich wollte unbedingt zur Frozen 2 Celebration und das Frozen Feuerwerk sehen. Also suchte ich die Daten heraus wann dieses Feuerwerk stattfindet und wir entschieden uns es uns am 27.1.2020 anzuschauen – dies sollte also unser Tag im Disneyland sein. Die Tickets wurden gleich gekauft. Preis: 65 p.P

Danach ging es an das Hotel. Unerfahren schaute ich auf der Disneyseite gleich nach einem Disneyhotel. Da ich einen eher kleinen Geldbeutel habe, schaute ich nach dem günstigsten Hotel was ich finden konnte und das war hier das Disney Hotel Cheyenne – direkt vor den Toren. Mit knapp 88€ pro Nacht ohne Frühstück für 2 Personen hielt ich es für kostengünstig und buchte es.

Übernachtung vom 26-28.1 und Ticket sind wir bei einem Preis von 308€.
Okay, dachte ich mir, hatte ich mir teurer vorgestellt.

Nun ging es an die Hin- und Rückfahrt. Ich schaute von Bus&Bahn bis hin zum Flugzeug und suchte das günstigste Angebot heraus.

Da wir uns vor nichts scheuen,sind wir 17 Stunden lang mit dem Flixbus (über Nacht) gefahren für knapp 90€, zwei Personen. Zurück geht es mit dem Zug direkt für zwar 100€ mehr aber dafür auch nur 10 Stunden fahrt. Der Grund dafür war, das ein Flixbus für zurück bereits um zwei Uhr morgends abgefahren wäre.

So viel zum organisatorischem. Doch was brauch ich für den Aufenthalt dort?

Für diese Recherche habe ich mir ein paar Tipps aus diversen Youtube Videos gesucht.

1. Ein kleiner Rucksack
Da wir uns nur einen Tag im Park aufhalten wird ein kleiner Rucksack für folgende Gegenstände reichen:
2. Eine Trinkflasche
Im Park sollen wohl einige Trinkbrunnen sein
3. Essen
Ich hatte da schon so eine Vermutung das es teuer sein könnte…deswegen lieber selbst etwas mitbringen. Hierfür wird am Ankunftstag Einkaufsmöglichkeiten ausgecheckt.
4. Für jeden eine Tüte oder ähnliches
…zum sitzen im Park
5. Programm auschecken – was möchte ich sehen?
Am Freitag vor dem Besuch wird wohl das Programm der kommenden Woche veröffentlicht. Ich möchte meinen Tag so gut wie es geht nutzen!
6. Die Disneylandapp
zur Orientierung

Nach unserem Aufenthalt dort, möchte ich diese Liste erweitern um die Kategorie:
Was ich gerne vorher gewusst hätte…

Ins Disney Village (Futter-&Shoppingmeile) kommt man ohne Eintritt und muss nur durch die Taschenkontrolle
Auf der Suche nach einer Einkaufsmöglichkeit bin ich gescheitert da ich unter anderem so k.o war, das ich nicht mehr viel Interesse am suchen hatte.. So schaute ich am Abend über Google Maps nach einer Gelegenheit etwas zu essen zu bekommen. Angezeigt wurden mir in der Nähe neben den Disney Restaurants auch ein Vapiano und ein Mc‘ Donald. Laute der Karte, war dies in der Nähe vom Park. Also machten wir uns hungrig auf den Weg. Dort angekommen entdeckten wir das Disney Village. Vorne am Eingang waren Taschenkontrollen und da wir uns nicht auskannten, gingen wir davon aus das wir hierfür eine Eintrittskarte bräuchten und haben uns hungrig am Bahnhof überteuerte belegte Brötchen (5,30€ das Stück!) gekauft.
Am nächsten Tag bemerkten wir unseren Fehler und haben uns vor Ort von Mc Donald ernährt. Auch vor der Abreise haben wir uns mit trinken (umgefüllt in die eigene Flasche) von der Fast Food Kette eingedeckt.

Die günstigste Preisklasse im Park, markiert im Plan mit ‚€‘ (Steigerung: €€ Buffet und €€€ Restaurant) fängt bei ca 8€ für einen Hot Dog an. 

Die Trinkbrunnen sind im Winter scheinbar ausgeschaltet. 

Bei einigen Attraktionen gibt es einen Fast Pass, den man sich holen kann um die lange Warteschlange zu umgehen.

Im Nachhinein habe ich es doch nicht bereut in einem Disney Hotel gewesen zu sein da man hierdurch bereits um 8.30 in den Park anstatt mit den anderen Gästen zu 10 Uhr. So hat man in Ruhe noch die Möglichkeiten sind richtig umzuschauen.

Alles in allem war die Reise und der Aufenhalt vor Ort sehr angenehm. Mit Englisch kommt man super durch, die Mitarbeiterin an der Rezeption hat sich sogar sehr bemüht Deutsch mit uns zu sprechen und das Hotelzimmer war sehr sauber.

Von jedem Disney Hotel fährt ein kostenloser Shuttle zum Park. Diesen nutzten wir nicht da wir zu Fuß nur 10 Minuten gebraucht haben.

Bilder aus dem Hotel Cheyenne (Toy Story Orientiert)

 

Im nächsten Beitrag erzähle ich euch von den Erlebnissen im Disneyland Park – seid gespannt 🙂

Schreibt mir gerne Anregungen,Kritik,Lob oder etwas anderes in die Kommentare!

Bis dahin,
eure Jule!

2 Gedanken zu “Vorbereitung für Disneyland

  1. Hätte noch 1-2 Dinseybilder zur optischen Abwechlung eingebaut, ansonsten gefällt mir der Bericht.
    Ich erzählte schon Bekannten und Freunden (zu deren Schock) vom 8€ Hot Dog ^^ Schade das manches nicht besser vom Veranstalter kommuniziert wurde aber ich hätte es garantiert nicht geschickter gemacht, da wurde glaube ich das Optimum von euch erreicht ^^ Bin schon gespannt auf den Erlebnisbericht selber, wen du wohl da in Disneyland getroffen hast? X3

    Like

    • Die Bilder habe ich mir absichtlich zum Nicht-Spoilern für den großen Beitrag aufgehoben 😀
      Ich denke wenn man es mehr im vorraus bucht könnte es noch günstiger werden – wir halten da die Augen offen 🙂

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..