Dungeon Mayhem – Ein D&D

*Kann Spuren von Werbung enthalten*
Heute möchte ich euch ein Spiel vorstellen welches ich in unserem Urlaub gefunden habe.
Da wir als Vollzeitnerds natürliche sämtliche Gamestop’s und andere Läden abgeklappert und sind so auf dieses wunderbare Spiel gestoßen – die Entscheidung war klar: Das muss mit!img_20191208_1938484115083284793399091.jpg

Dungeon Mayhem kann man zum Preis von 16,95€ (beispielsweise auf Amazon) erwerben. Es wurde von Wizards of the Coast entwickelt. Das ganze ist ungefähr seit dem 27. Juni 2019 erhältlich.

Das Spiel ist ab 8 Jahre und es können 2 bis 4 Spieler. Die Spieldauer wird auf 10 Minuten pro Spiel gerechnet.

Wie wird gespielt?

Die Anleitung ist kurz,knappig und leicht zu verstehen – wirklich leicht zu verstehen!

Als erstes wählt man ein Charakterdeck aus. Wir haben wir den Ork,den Magier,den Paladin und den Dieb zur Auswahl. Jedes Deck ist komplett und funktioniert fast von allein.
Ales erstes legen wir zwei Karten aus unserem Deck zur Seite. Diese Karten sind einmal unser Schadenszähler und einmal die Fähigkeitskarte. Diese Karten erkennt ihr im Deck da es die einzigen beiden Karten sind die auf der Rückseite euren gewählten Charakter als Bild haben. Auf den Schadenzähler legen wir den Coint mit dem Charakter auf die 10.
Danach wird das Deck gemischt und jeder Spieler beginnt mit 3 Karten. Danach geht das Spiel los. Der Spieler der am Zug ist zieht eine Karte und spielt dann eine aus. Der Spieler darf nur eine Karte auspielen außer die Karte erlaubt mehr! Welche Optionen er hat und was die Symbole bedeuten, entnimmt er aus der Fähigkeitskarte.

In jedem Deck gibt es die Möglichkeit eine Karte mit den folgenden Fertigkeiten auszuspielen: Angriffe,Blocken,Heilung,Karte ziehen und eine weitere Karte auspielen.

Ziel des Spiels ist es dem Gegner zu schaden und seinen Lebenszähler somit auf Null zu setzen.

Wann hat man gewonnen?
Gewonnen hat man wenn alle Gegner Null Lebenspunkte haben.

Was sagst du dazu?
Dungeon Mayhem ist ein super schnelles Spiel mit Revanche-Garantie. Es ist sehr handlich und damit toll für unterwegs – viel Platz braucht man dafür nicht. Auf unserer Fahrt haben wir das Spiel öfter ausgepackt um uns die Stunden damit zu vertreiben. Eine Runde nach der anderen und mit jedem Charakterwechsel wurde auch das Spielgeschehen anders durch die verschiedenen Fähigkeiten. Soweit ich das mitbekommen habe gibt es für die englische Version bereits ein Erweiterungspack mit neuen Helden. Ich hoffe das diese auch bald ins deutsche übersetzt wird und somit Teil unserer Sammlung sein wird.

In dieser Reihenfolge spiele ich die Decks am liebsten:

1. Paladin. Seine Mischung aus Schaden austeilen und heilen machen extrem viel Spaß!

2. Schurke. Schaden austeilen kann er gut aber auch sein Effekt lässt immer wieder Überraschungen zu!

3. Magier. Hat tolle Zauber aber dauert mir zu lange um voran zu kommen..

4. Orc. Viel Schaden und seltsame Effekte. Ich glaube das Deck habe ich noch nicht so gut verstanden…

Hier sind noch ein paar Eindrücke aus dem Spiel

Was denkt ihr über das Spiel? Kennt ihr es schon?

Bis zum nächsten Beitrag,
eure Jule

2 Gedanken zu “Dungeon Mayhem – Ein D&D

  1. Interessantes Spiel, die Dynamik ändert sich auch jeweils wieviele Spieler gleichzeitig spielen, einer gegen einen wirkt anders als 3 gegeneinander XD Der Orc und der Schurke haben mir am meisten gefallen und es ist tatsache ehrlch sehr schnell zu lernen ^^

    Like

    • Jap, schnell und unkompliziert, freut mich das es dir so gut gefallen hat 🙂
      Den Orc würde ich tatsächlich auf meinen 4. Platz setzen. Ich finde den Paladin und Schurken am besten ^^
      *hat die Idee ne Topliste in den Beitrag zu machen*
      *editiert*
      Danke für die Idee ^~^

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..