Lovecraft Letter – der etwas andere Brief

Als nachträgliches Hochzeitsgeschenk haben wir von unserem Freund Kame (vielen vielen lieben Dank nochmal ^-^) das Spiel: Lovecraft Letter bekommen. Das Spiel erschien am 5.12.2017 bei Pegasus und ist für 9,95€ zu kaufen.

Dein abenteuerlustiger Cousin versucht in Ägypten sein Glück zu finden und stößt auf etwas Mysteriöses. Schatten erwachen zum Leben, Schriftzeichen mit nicht identifizierbaren Texte und merkwürdige Symbole..

Nach deiner Ankunft stellst du fest, dass dein Cousin verschollen ist. Du setzt dich mit dem Rätsel auseinander, doch hättest du niemals mit solchem Schrecken gerechnet. Du findest einen Brief von deinem Verwandten, der von etwas gerufen wird..

Wie wird gespielt?
Es gibt einen Nachziehstapel und eine Ersatzkarte oder wie ich sie eher sehe: eine geheime Karte. Der Nachziehstapel liegt in der Mitte, daneben die geheime Karte und zusätzlich (dies nur bei 2 Spieler!) werden 5 Karten vom Nachziehstapel offen aufgedeckt und zur Seite gelegt. Für jeden Spieler gibt es eine Übersichtskarte auf der alle im Spiel befindlichen Karten (inklusive dem Kartentext und eine Anzahl wie viele dieser Karten sich im Spiel befinden) genannt ist. Nun geht es darum den anderen Spieler zum ausscheiden zu bringen durch die verschiedenen Karteneffekte. Dies funktioniert so: Der Spieler der am Zug ist, zieht eine Karte. Nun muss er eine Karte ausspielen. Alle Karten haben normale Funktionen und es gibt Karten mit einer zusätzlichen Wahnsinnsfunktion. Die normale Funktionen werden einfach ausgeführt so wie es auf der Karte steht. Sobald eine Karte mit Wahnsinnsfunktion (grüner Text), egal wie auf den Ablegestapel eines Spielers gelangt, hat dieser Kontakt mit dem Wesen erhalten und kann zukünftig bei den Karten die er spielt die Wahnsinnsfunktion nutzen. Das klingt erstmal super jedoch hat das ganze einen Haken: Zu Beginn seiner folgenden Spielzüge muss der Spieler (bevor er die neue Handkarte zieht!) für jede Wahsinnskarte in seinem Ablagestapel, eine Karte vom Nachziehstapel aufdecken. Deckt er dabei eine Wahnsinnkarte auf, scheidet er aus. Andernfalls legt der Spieler alle so aufgedeckten Karten auf seinen Ablegestapel ohne die Funktionen auszuführen. Wenn der Spieler eine normale karte wie beispielsweise die Karte 1: Investigatoren ausspielt, führt er die Anweisung/Funktion aus. Nachdem er diese Karte ausgespielt hat, muss der Spieler erraten, welche Karte (außer die 1) der Gegenspieler wohl hat. Dies kann man anhand der eigenen Karte und der Karten auf dem Ablagestapel herausfinden. Nachdem die Karte ausgespielt wurde, wird sie auf den Ablegestapel gelegt. Nach dem ausscheiden aller Mitspieler, wird beim Gewinner der Ablagestapel durchgeschaut ob eine oder mehrere mit sogenannten Wahnsinnsfunktionen-Karten dabei sind. Wenn dies der Fall ist, bekommt der Gewinner dieser Runde eine grünes Geisteszustandsplättchen. Andernfalls bekommt der Spieler einen roten Marker.

Eindrücke aus dem Spiel:

Wann hat man gewonnen?
Gewonnen ist ein Spiel dann wenn ein Spieler entweder 2 rote Marken, 3 grüne Marken oder ein Spieler gewinnt das Spiel dank der Cthulhu-Karte.

Was sagst du dazu?
Ich mag ja Spiele in denen man sich gegenseitig austricksen kann. Das Kartenspiel hat manchmal etwas von einer Pokerrunde. Hast du wirklich diese Karte auf der Hand? Bluffst du? Was versuchst du wohl damit zu erreichen?
Die einzelne Runden sind recht schnell vorbei wenn man zu zweit spielt da man ja nur eine Person zum ausscheiden bringen muss. Ich könnte mir vorstellen das es mit mehreren Spieler sehr spannend und auch länger sein würde. Zu zweit kann man es durchaus spielen wenn man ein taktisches schnelles Spiel möchte.

Signatur

Ein Gedanke zu “Lovecraft Letter – der etwas andere Brief

  1. Ich hätte das ertse Foto ganz oben hingepackt, alle fotos da unten wirkt auch nett aber etwas gequetscht ^^ Auch einige Abstände im Text hätten mir beim lesne geholfen, aber das sind ja nur optische Sachen, inhaltlich war es ganz interessant zu lesen was ich da geschenkt habe, und Cuthullu scheint ja immer zu unterhalten ^^

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..