Anime Review: Happy Sugar Life

Happy Sugar Life – was stellt man sich unter diesem Titel vor? Ich dachte an irgendeinen Kitsch…Bis ich dann durch meine Timeline auf Twitter mehrfach gesehen habe, das es wohl „ein bisschen“ Psycho sein soll und sowas schaue ich mir wirklich gerne an. Als es dann noch hieß das dieser Anime kostenfrei auf Amazon Prime zu sehen ist, wusste ich, was ich als nächstes schauen wollte!

Zur Story: 
Auf der Suche nach Liebe hat Satou Matsuzaka jemand gefunden, mit dem sie das Gefühl teilen kann. Es geht hier nicht um einen Liebhaber sondern um die außergewöhnliche Liebe zu Shio Koube. Satou möchte mit Shio ein „Schloss“ bauen und dieses Aufrecht halten. Jeder der versucht sich dieser Liebe in den Weg zu stellen, wird beseitigt. Wie weit würdest du für deine Liebe gehen?

main_01Quelle: Happy Sugar Life, Square Enix

Meine Meinung: (Achtung,Spoiler vorhanden!)
Wie bereits geschrieben, bin ich tatsächlich nur durch meine Twitter-Timeline auf diesen Anime aufmerksam geworden. Am Anfang der ersten Folge hat man gleich eine Endszene der letzten Folge gesehen. Okay. Danach ging die Geschichte los und die erste Folge fing recht normal an. Ich hatte mich schon gefragt ob ich auch den richtigen Anime ausgewählt habe. Die Spannung ist recht linear. Man bekommt einen netten Einstieg und merkt wie Satou bereit ist alles für ihre große Liebe zu tun. Im laufe der Geschichte erfahren wir etwas zur Shios Hintergrundgeschichte die eine gewisse Tragödie enthält. Satou bietet Shio eine Wohnung, geht Arbeiten um ihr ein normales Leben bieten zu können und teilt mir ihr Zuneigung. Die beiden haben auch einen ganz besonderen Schwur, der zeigt wie nahe sich die beiden stehen. Das Intro passt meiner Meinung nach im übrigen auch sehr gut da es die süße und bittere Seite zeigt und trennt.
Spoiler (markieren zum lesen): Am Anfang dachte ich bis zu einem gewissen Punkt in der Geschichte das Satou ihre Tante ermordet hat. Wie das ganze dann richtig dargestellt wurde (die Szene mit dem Künstler) fand ich super!

Zu den Charakteren muss ich sagen fand ich alle passend. Shio, als kleiner Engel der alle glücklich macht und Satou als die Beschützerin des Engels. Der verzweifelte Bruder, der nach seiner Schwester sucht und der perverse Mitschüler, der durch einen Zwischenfall traumatisiert von älteren Frauen ist und sich von Shio, als Engel eine Reinigung wünscht. Dann wäre da noch der perverse Lehrer und die „beste Freundin“ – die dummerweise dazwischen funkt und dem Bruder den entscheideten Hinweis gibt.

Das Ende der 12. Folge fand ich überhaupt nicht gut – von Seiten Amazon Prime oder wer auch immer die Subs schreibt. Nachdem Satou und Shiro gesprungen sind und das Abspannlied läuft, geschieht noch so einiges. Man sieht wie der Lehrer verhaftet wird, Shiro scheinbar ihren Bruder ablehnt bzw Satou bevorzugt (?) und eine Newssprecherin. Was diese Personen alle sagen wurde netterweise (Warum auch immer) nicht mehr übersetzt. So sitzt man da und denkt sich „Okay, Shiro hat wohl überlebt. Eine Nachrichtensendung über die Tote Freundin und Satou aber was….????“ Jap, also so richtig ist das Ende …nunmal kein Ende und undeutlich. Schade.

Fazit: 
Mir hat der Anime sehr gut gefallen auch wenn das Ende etwas undeutlich war. Es war mal eine andere Art von Psycho und Liebe wie die bisherigen Anime. Die Charaktere hatten einen besonderen Dachschaden und sowas habe ich diesem Anime tatsächlich nicht zugetraut!

Hinweis: Die Umfrage und den Gewinner werte ich die Tage aus und werde am 31.10 bekannt geben, wie der Fuchs nun heißen wird ^^ Danke an alle Teilnehmer ❤

Bis zum nächsten Beitrag,
Signatur

3 Gedanken zu “Anime Review: Happy Sugar Life

  1. Ich hätte die Spoiler Sektion etwas stärker getrennt, irgendwie wird das Ende dann doch unmakiert erwähnt und das irritiert mich etwas @@ Ansonsten wären auch noch 1-2 bilder gut gewesen aber ich fand es schön das du deine Meinung klar ausformuliert hast und das der Anime mal recht ungewöhnlich wirkt, scheint dann doch einen gewissen Reiz zu haben ^^ Schönr Beitrag allemal

    Gefällt 1 Person

    • Da hab ich wohl nicht so ganz aufgepasst, tut mir leid ^^‘
      Bei Bilder zu Anime bin ich aus Rechten und Co etwas vorsichtig. Freut mich das der Anime dich trotz meines Spoiler-Fehlers interessiert. Danke für dein Kommentar ^-^

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..