Eine „Bloggerkollegin“ berichtete mir letztens freudestrahlend das sie ein Forum eingerichtet hat. Ich habe mich sehr für sie mitgefreut und da ich in meiner…etwas aktivieren Zeit des Internets (2010-2013) gerne in Foren und überhaupt sehr aktiv war,stöberte ich ihr Forum durch. Leider bin ich bis zum Blogeinträge schreiben (und nicht mal immer dafür) kaum noch am Rechner und eher mit dem Handy im Internet.
Hierbei ist mir dann mal aufgefallen wie sich meine Internetnutzung mit den „Jahren“ und „Ereignissen“ verändert haben. Hier ein kleiner Bericht dazu.
Ich nenne 2010-2013 bewusst als meine aktive Zeit. Natürlich bin ich jetzt auch noch aktiv genauso wie vor 2010 wahrscheinlich auch aber halt anders…
Alles fing an als ich 2010 die Schülercommunity „Spick mich“ (Wer kennt sie noch? :3) aktiv war. Durch die Plattform lernte ich meinen „richtigen“ festen Freund kennen. Eine Fernbeziehung von RLP nach Hamburg. Dadurch wurde das Internet zu einem festen Kommunikationsstandart für mich. Zu dieser Zeit hatte ich sehr viele Freunde über das Internet kennengelernt und einen Teil davon auch getroffen. Ich war täglich an meinem eigenen Laptop, war auf Spick mich unterwegs,Spieleaffe,versch. Anime/Manga Foren und was mich sonst noch so interessiert hat. Selbstverständlich hatte ich damals ICQ und bin dann zu MSN gewechselt (der MSN-Messenger gehörte zu meinen liebsten und meistgenutzen Messenger überhaupt – Skype kommt da nicht ran!). Youtube Videos schauen,Berichte lesen – es gab immer was zu tun, gefühlt zumindest.
Heute ist das irgendwie anders. Ob das am „älter werden“ liegt? Meine Hauptplattform die ich zur Zeit nutze ist Twitter. Dann mind. einmal wöchentlich am Handy (wenns mal schnell gehen muss),Tablet (mit Tastatur) oder Computer zum bloggen. Gespielt wird auch mal. Zwar nicht auf Spieleaffe sonder eher Spiele auf Steam. Dann ziemliche lange am Stück und dann wieder eine Ewigkeit nicht. Ist wirklich so eine Phasensache. Allgemein im Inernet halte ich mich nicht mehr so lange auf wie früher. Ich langweile mich aktuell hier sehr schnell obwohl ich meine Seiten die ich gerne besuche trotzdem noch klicke. Auf einem Forum oder in irgendwelchen Gruppen bin ich in dem Sinne nicht mehr. Meine Internetbekanntschaften beziehen sich aktuell hauptsächlich auf andere Blogger (worüber ich sehr froh bin, eine wirklich tolle Community!). So alles in allem würde ich das ganze auf das Alter schieben 😀
Wie hat sich eure Internetnutzung zu „früher“ verändert? Hat sie sich überhaupt verändert? Was macht ihr so wenn ihr online seid?
Bis zum nächsten Eintrag,
Jule!