Requiem of the Rose King

[WERBUNG]

Gestern kamen tolle Pakete an. Eines davon war vom Carlsen Verlag. Ich bin durch stöbern auf die Seite von Carlsen Verlag / Blogger gekommen (Link) und habe Carlsen wegen des Willkommenpaket angeschrieben. Ich habe mir den Manga „Requiem of the Rose King 1“ zum lesen und bewerten ausgesucht. Ein paar Tage später kam auch schon dieses wundervolle Paket an. Danke nochmal an dieser Stelle!

20180405_1124412044079170.jpg

Details
Requiem of the Rose King ist am 27.02.18 beim Carlsen Verlag für 9,99€ erschienen. Das Buch hat 192 Seiten und hat ca. die Größe von A5 und ist damit größer als die meisten Manga. Die Autorin ist Aya Kanno.

Inhalt
Ein Kind des Teufels, von einem Fluch besessen und nur unheilbringend. Diese Gedanken bestimmen Richards leben. Verstoßen von der Mutter strebt er nach seinem Vater. Im Kampf um die Vorherrschaft zwischen dem Haus der weißen Rose York und dem Haus der roten Rose Lancaster.

Meine Meinung
Ich habe den Manga in die Hand genommen und den Buchrücken gelesen. Ich musste gestehen das ich mir sehr unsicher war ob ich den über diesen Manga schreiben könnte da ich geschichtlich keine Ahnung habe und der Manga an den Shakespeare-Dramen „Henry VI“ und „Richard III“ inspiriert ist. (Funfact: Bei meiner Googleaktion habe ich einen kleinen Fehler gefunden: Bei der Beschreibung von Google Books steht dass, der Manga u.a von dem Drama „Henry IV“ inspiriert ist.. ob es nun ein großer Unterschied ist oder ähnliches weiß ich nicht – davon hab ich keine Ahnung).

Ich hatte anfangs etwas Startschwierigkeiten beim lesen. Anfangs wird man (bis auf einige Frequenzen) schon sehr in die Story hineingeworfen (gefühlt).Es hat ein wenig gedauert bis ich den totalen überblick hatte wer zu wem gehört und um was es genau da geht, allerdings hat es sehr viel Spaß gemacht und ich habe den Manga an einem Stück durchgelesen. Die Geschichte ist leicht mit zu verfolgen (wenn dann mal den Durchblick hat) und Spannung wird sehr gut aufgebaut. Die Geschichte interessant und es fesselt diese mit Richard zu erleben. Richard stand ich anfangs unentschlossen gegenüber da ich nicht genau wusste worauf das ganze hinauslaufen wird. Im späteren Verlauf konnte ich seine Entscheidungen gut nachvollziehen und war vom Ende des Manga sehr überrascht. Ich bin gespannt darauf wie es im 2. Band weiter geht und wie Richard sich weiterhin verhält.

Im Grunde und ganzen bin ich positiv überrascht. Ich hab mir das ganze Schwieriger vorgestellt und da dieser Manga kein für mich typischer Manga ist, war ich auch sehr skeptisch. Doch mein Interesse wurde geweckt und ich werde diese Reihe wohl sicherlich weiter sammeln!

Auch noch toll: Als Extra war bei mir eine Postkarte mit diesem Motiv dabei!

20180406_120645-1425873926.jpg

Was haltet ihr von dem Manga?

Bis zum nächsten Beitrag,
Jule!

2 Gedanken zu “Requiem of the Rose King

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..