Was ich aus meiner Therapie gelernt habe #DrawGreenInk

Anmerkung: Dies ist ein sehr persönlicher Beitrag. Ja, man ist selbst verantwortlich für das was man ins Internet stellt dennoch bitte ich um Respekt. Danke.

Ich bin seit November 2016 bei einer Psychotherapeutin. Der Grund ist zum einen (oder war es am Anfang) meine Krankheit die ich in diesem Beitrag kurz erwähnte. Es wurde jedoch schnell klar das mein eigentliches Thema der psychisches Missbrauch meines Vaters war und mein damit (nicht vorhandenes – jedenfalls aus eigener Sicht) Selbstbewusstsein.

Ich würde mich wie folgt beschreiben: schüchtern mit einer gewissen Note an speziell sein? – Ich glaube ich fange den Beitrag anders an:

Was ich bis jetzt gelernt habe und auch Kopfmäßig sowie in der Umsetzung verändert habe:

  1. Das Problem von anderen nicht zu meinem machen.
    Das war schwieriger als gedacht. Ich habe mich wegen allem schuldig gefühlt.
  2. Ich hab nur die Kontrolle über Sachen die ich sage oder tue, ich habe keine Kontrolle darüber wie der andere es aufnimmt,interpretiert oder reagiert.
  3. Bei Angst dem Kopf klar machen: „Ich mach das so gut wie ich kann.“
    Ich habe mit dem Leitsatz meine jahrelange Angst vorm Zahnarzt überwunden!
  4. Egal wie viel Geld wir haben,was wir beruflich machen oder gar besitzen:
    Am Ende sind wir nur eine Nummer im Leichenhaus.
  5. Der Kopf findet für alles eine Ausrede etwas nicht zu tun. Es geht um die eigene Lust, das eigene Wollen etwas zu tun. Alles andere ist ein Kampf gegen uns selbst

Das sind die ersten 5 Dinge die ich gelernt habe. Durch diese habe ich (meiner Meinung nach) ein gewisses Maß an Selbstsicherheit entwickelt.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was genau ich dazu noch schreiben soll, es ist eine Sache die sich entwickelt hat.

Das war ein ziemlich ernster Beitrag ^^‘

Ich hoffe dennoch euch hat der Beitrag gefallen.

Bis zum nächsten Beitrag,
Jule!

~~~

Update zur Medienwoche: 4/7 Beiträge sind fertig!

 

Ein Gedanke zu “Was ich aus meiner Therapie gelernt habe #DrawGreenInk

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..