*Dieser Beitrag enthält Spuren von Werbung*
Liebe Leser,
heute ist der letzte Eintrag zur Medienwoche: Gesellschaftsspiele/Kartenspiele!
Mir hat es viel Spaß gemacht, auch wenn es ein wenig Anstrengend war 7 Einträge für 7 Tagen zu schreiben. Wie hat euch die Woche gefallen? Habt ihr Ideen/Vorschläge/Kritik/Lob für mich? Dann schreibt sie mir doch bitte 🙂
Nun möchte ich euch ein weiteres TCG vorstellen (mein favorisiertes ^-^):
Force of Will

Bildquelle: fowsystem.com
Force of Will ist ein TCG für Spieler ab 6 Jahren. Es behandelt sehr viele Märchen,Mythen und Sagen (thematisch, bspw: Schneewittchen,Alice,Rotkäppchen,…) Ich persönlich finde die Illustrationen darauf atemraubend. Sie sind sehr an den Animestil angelehnt.
Beispielkarte:

Bildquelle: fowsystem.com
Wie wird gespielt?
Jeder Spieler mischt sein Deck und zieht 5 Karten. Zusätzlich hat jeder Spieler noch einen Zaubersteinstapel, in dem verdeckt seine Zaubersteine (vergleichbar mit Mana zum spielen der Karten). Ein Spielbeginn läuft so ab: Der Spieler der an der Reihe ist deckt einen Zauberstein auf. Dies darf er einmal pro Runde machen. Danach kann er (abhängig von der Zaubersteinanzahl und der Zaubersteinfarbe) dem entsprechene Resonatoren (die Karten die „kämpfen“) oder eine andere Karte (Zusätze,Zauber,…) ausspielen. Jenachdem was der Kartentext sagt, wird dieser Effekt genutzt. … Lasst euch das Spiel bite von einem erfahrenden Spieler zeigen. Es in diesem Text hier erklären zu wollen klappt nicht ^^‘ aber für alle Interessenten: auf fowsystem.com findet ihr alles was das Herz begehrt. Von einer verständlichen Anleitung über eine Kartendateibank,Events,…
Wann hat mann gewonnen?
Wenn der Gegner keine Lebenspunkte mehr hat, hat man das Spiel gewonnen. Es wird mit 4000 Lebenspunkten gespielt.
Was sagst du dazu?
Ich liebe – LIEBE das Spielsystem, die ganzen Märchen usw die dort vorkommen,das Spielsystem… FOW ist mein Lieblings-TCG – zumindest außerhalb des WWW. Mein Lieblingsdeck das ich selbst gebaut habe ist mein OZ-Deck. Es ist klassisch mit dem Löwen,der Vogelscheuche und dem Blechmann. Dorothy ist natürlich auch dabei.
Bewertung
5/5
Eins möchte ich noch zu TCG sagen: wenn man es richtig aktiv spielen möchte – kann das durchaus etwas teuer werden ^^“‘ Ich hab keine Ahnung wie viel Geld ich da schon investiert hat aber es sind auf jedenfall mehrere Tausend Euro ^^‘
Ich wünsche euch ein wundervolles Wochenende,
bis zum nächsten Freitag;
eure Jule!
Optisch find ich die Karten ja ultraschick! 😀
Gespielt hab ich es aber noch nicht – im Brettspiel-Café hängt davon aber auch ein Poster 😀
Mir haben die 7 Tage sehr gefallen und ich hab nichts gegen weitere Posts dieser Art 😉
LikeLike
Ja,nich? x3
Wie gesagt am besten gefällt mir dass es auch so viel mit Mythen und Geschichten zu tun hat. Mein erstes Deck war eins von Alice mit der Haselmaus,dem Hasen,dem verrückten Hutmacher etc. Mein Verlobter spielt gerne mit Drachen und Werkaninchen (die können ganz schön fies sein o: )
Vielen dank für dein wundervolles Feedback ❤
LikeGefällt 1 Person