Ubongo

*Dieser Beitrag enthält Spuren von Werbung*

Liebe Leser,
heute möchte ich euch Ubongo vorstellen ^^

ubongo

Bildquelle: amazon.de

Ubongo erschien 2005 bei Kosmos. Es ist für 1-4 Spieler ab 7 Jahren geeignet. Eine Spielrunde dauert ca. 15 Minuten. Das Spiel kostet 6,99€ (Mitbringversion, hier klicken) Es handelt sich um ein Puzzlespiel.

Schnell und einfach: Schnell, weil alle Spieler gleichzeitig spielen. Einfach, weil die Regeln ganz schnell verstanden sind.

Hier ist gutes Augenmaß gefragt: Wer schafft es, die vorgegebene Fläche am schnellsten richtig zu belegen? Zwei Schwierigkeitsgrade sorgen für Abwechslung und machen Anfängern und Profis Spaß.

Inklusive einem veränderten Spielprinzip, bei dem keine bestimmten Legeteile zum Lösen einer Aufgabe vorgegeben sind. Der Spieler hat für jede Aufgabe alle 8 Legeteile zur Auswahl.
– Quelle: kosmos.de

Wie wird gespielt?
Jeder Spieler stellt seine Figur auf den Spielfeldplan und nimmt sich eine Legetafel. Der Startspieler würfelt und dreht gleichzeitig die Sanduhr um. Nun schaut man auf seine Legetafel. Zu jedem gewürfelten Symbol ist eine Reihe von Teilen abgebildet, die der Spieler benutzen muss um sein Rätsel zu lösen. Der Spieler der zuerst sein Rätsel gelöst hat, ruft Ubongo und darf seine Figur auf dem Spielfeldplan um bis zu 3 Felder in eine Richtung bewegen. Die anderen spielen weiter bis die Sanduhr abgelaufen ist. Der zweite darf seine Figur um bis zu zwei Felder bewegen, der dritte um eins und der vierte darf seine Figur nicht bewegen. Jeder Spieler darf sich die vorderen zwei Edelsteine nehmen. Wenn alle Legetafeln verspielt sind, ist das Spiel beendet.

Wann hat man gewonnen?
Derjenige der die meisten Edelsteine in einer Farbe gesammelt hat, hat gewonnen.

was sagst du dazu?
Das Spiel macht Spaß. Unter Zeit diese Puzzle zu lösen kann ganz schön kniffig sein. Ich finde es ähnelt von den Spielsteinen und dem Zeitaspekt sehr Make’n’Break (auch sehr zu empfehlen!) mit dem Unterschied das es ein anderes Ziel gibt. Ich finde es gut das man die Figur in beide Richtungen bewegen kann und somit Edelsteine einer Farbe (die man dann selbst beeinflussen kann) zu bestimmten.

Bewertung:
5/5

Morgen kommen wir dann zum letzten Spiel der ersten Medienwoche hier auf meinem Blog. Ich hoffe sie hat euch soweit gefallen 🙂

Bis zum morgigen Eintrag,
eure Jule!

Ein Gedanke zu “Ubongo

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..